Initiiert vom Verein „Aufbruch am Arrenberg“ findet ein großes, buntes Stadtteilfest statt. Neben vielen Veranstaltungen im Viertel rund um den Gutenbergplatz ist auch das Simons mit 3 verschiedenen Programmen dabei:
Sa., 01.09., ab 15:00, live:
Der Samstag Nachmittag steht ganz im Zeichen weiblicher Künstler - Kochkünstlerinnen eingeschlossen: Jana steht für uns am Grill bereit!
Sa., 01.09., ab 22:00, live:
Die Afterhourparty Plastic Zu Zu in der Turnhalle Simonstraße 36
- Start: 22:00
- Tanz-Performance // No Rhumba 24:00
- Party 00:30
- Ende 05:05
- Turnhalle! Bitte nur in Hallenschuhen, Flip-Flops oder barfuß betreten! (Badekappen sind nicht zwingend vorgeschrieben.)
So., 02.09., ab 14:00, live:
A Sunday Full of Soul ...
Do., 06.09., 20:00:, live:
Mickey’s Monkey Party
Soulful, asskickin', hippin', boppin' Jazz 'n' Blues Thriller vom singenden Schlagzeuger Mickey Neher. Wilde Spielfreude und Lust an der Improvisation in einem "blue note" Gemisch prägen den Sound der Monkey Party.
Die vier charismatischen Monkeys sind und waren u. a. zu hören mit dem Club des Belugas, dem Spardosen-Terzett, August Zirner, Wiglaf Droste, Paul Kuhn, Roy Herrington,
Chris Farlowe, Henrik Freischlader, Helge Schneider u. a.
Besetzung:
Mickey Neher: drums /voc
Carlos Boes: sax
Martin Scholz: organ
Kai Struwe: bass
www.monkey-party.de
- Eintritt frei – Hutspenden erwünscht -
Fr., 14.09., ab 18:00:
Häppchentrinken
So., 16.09., ab 14:00:
Arrenboule
Do., 20.09., 20:00, live:
The Nightfathers
Eigenkompositionen auf der Grundlage von schwarzem Blues, Jazz-, Rock- und Worldsoulmusik sowie Interpretationen von Klassikern wie Lonely Town (Bill Withers), Got my mojo working (Muddy Waters) oder Sweet Little Angel (B.B King) bilden das Repertoire einer der ältesten Bluesbands im Tal.
Die vier Väter sind: Armin Orzechowski (Vocals, Harp, Congas), der musikalische Autodidakt, der die Mundharmonika seit seinen Anfängen „falsch herum“ spielt; Christoph Neher (bass),
acht Jahre lang die Bassmaschine für den englischen Gitarristen Roy Herrington sowie für Chris Farlowes Rhythm’n’Blues Train; Markus Schilling (Guitars), dessen Kompositionen und Songs das
Repertoire der Band über den Blues hinaus erweitern und Mickey Neher (Cajon, Vocals), der dem Simons-Publikum durch seine Auftritte mit ROMI oder seiner Monkey Party (siehe oben) bereits bestens
bekannt sein sollte.
- Eintritt frei – Hutspenden erwünscht -
Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808
Hier finden Sie uns:
Öffnungszeiten:
Zurzeit:
Mo bis Fr 12 bis 23 Uhr
Sa 14 bis 23 Uhr
Sonntag bis März geschlossen
Unsere Küche
Mittagstisch
täglich außer Sa und So
12 bis 14:30 Uhr
·····················
Abendkarte
täglich außer So
18 bis 22 Uhr
·····················
Nächste Events:
12.3.20: Jason Pollux
13.3.20: Küchenspecial
20.3.20: Häppchentrinken
·····················
Demnächst:
Nelly KösterDennis KesslerLüning/Nedza
Newsletter