Do., 3.10., 20:00, live:

KOi Trio

Zeitgenössischer Jazz

Foto: Nicole Müller

KOi, »Khabirpour, Oli und Ich«, wurde 2010 als Bandprojekt des Kölner Bassisten Matthias Akeo Nowak ins Leben gerufen. Eigene Kompositionen spielen, gemeinsam experimentieren, dem Gegensätzlichen Raum geben, komplementäre Verknüpfungen bilden, dabei die Jazztradition nicht aus dem Auge verlieren, bilden das Selbstverständnis der drei Musiker, um dem Teufelskreis sich kopierender Jazztrios zu entkommen.

Rockeinflüsse, serielle Strukturen und improvisationsoffenes Material bilden Ausgangs- punkte einer zeitgemäßen Jazzmusik, deren Idee von Lebendigkeit durch den Bebop eines Charles Mingus inspiriert ist.

 

Die Besetzung:

 

Matthias Akeo Nowak (b)
Riaz Khabirpour (git)
Oliver Rehmann (dr)

 

» horchen

 

- Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -

Fr., 11.10., ab 18:00:

Hellas for Fellas

Ein leckerer Abend mit griechischer Küche, zubereitet von Jana Tadellosvirtuos

Do., 17.10., 20:00, live:

Alice Rose

Ein zauberhaft schräges Pop-Soloprogramm

»Ganz allein steht sie auf der Bühne und zieht mit ihrer wundervollen sanften Stimme und ihrer Geige das Publikum in ihren Bann. Neben ihr ein Tisch mit elektronischen Instrumenten, die sie, ganz nebenbei, auch alle selber spielt. Ihre Performance ist spannend und ihre Musik berührt, inspiriert, verzaubert.«

(Patty Stucki / Melodiva)

 

Sängerin, Multi-Instrumentalistin, Komponistin, Texterin, Performerin, Studentin und Produzentin von Videos an der Academy of Media Arts Köln (KHM): Alice Rose, geboren in Kopenhagen (DK), lebte in Berlin, Prag und Köln. Die Presse vergleicht sie manchmal mit Björk, und unter den Künstlern, die sie beeinflusst haben, finden sich Ella Fitzgerald, J. S. Bach und Massive Attack. Selber sagt sie, sie singe gern Jazz, um davon zu lernen, aber am liebsten schreibt sie ihre eigenen Stücke.

Im Simonz erleben wir Alice Rose mit ihrem zauberhaft schrägen Pop-Soloprogramm aus Gesang, Geige und Elektronik.

» horchen

 

- Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -

Fr., 25.10., ab 18:00:

Häppchentrinken

Endlich wieder da: Der Snack zur Viertelstunde!

Einmal bezahlen, und jede Viertelstunde gibt's ein Häppchen zum Getränk. Fragen Sie nach den aktuellen Konditionen! Nur mit Reservierung ab 4 Personen (nur drinnen, draußen keine Häppchen)!

Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808

Hier finden Sie uns:

Simonsstr. 36

42117 Wuppertal-Arrenberg

info@cafe-simonz.de

Öffnungszeiten:

Zurzeit:

Mo bis Fr 12 bis 23 Uhr

Sa & So     14 bis 23 Uhr

 

 

Unsere Küche

Mittagstisch

Mo-Fr    12 bis 14:30 Uhr

·····················

Abendkarte

Täglich  18 bis 22 Uhr

·····················

Nächste Events:

12.3.20: Jason Pollux

13.3.20: Küchenspecial

20.3.20: Häppchentrinken

·····················

Demnächst:

  • Nelly Köster
  • Dennis Kessler
  • Lüning/Nedza

Newsletter