Do., 7.11., 20:00, live:
anna.luca Trio
Ein Abend mit eigenen, geliehenen, geklauten, aber immer heiß geliebten Liedern
„I'm gonna be the hurricane that rushes through your veins..."
anna.luca überzeugte bereits als Sängerin des erfolgreichen NuJazz-Projekts CLUB DES BELUGAS bei Festivals wie dem The Hague Jazzfestival, oder dem Cooljazzfest in Cascais (Portugal) und feierte
mit Songs wie „The Road Is Lonesome" oder „It's A Beautiful Day" internationale Erfolge.
Ihr erstes Soloalbum "Listen And Wait" erschien bei ChinChin Records. Die 13 Songs sind voller Energie und doch melodiös und zerbrechlich. Musikalisch schließt Sie perfekt die Lücken zwischen Jazz,
Pop und Elektronik und nistet sich bei Ihren großen Lieben Tom Waits, J.J. Cale und Billie Holiday ein, ohne dabei Ihre eigene Identität aus den Augen zu verlieren. In Ihren Texten beschreibt sie mit
wachem Auge die kleinen Wunder des Alltags – Liebe und Verlust, Zigaretten und Wein, die Sehnsucht nach der Ferne und die Suche nach einem Zuhause. Es ist ihre Natürlichkeit, die Konzerte von
anna.luca zu etwas ganz Besonderem machen.
Mit dem Schlagzeuger Chris Mohrhenn verbindet sie langjähriges, gemeinsames Musizieren. Das merkt man den beiden Musikern an – sie sind zusammen gewachsen, verstehen sich wortlos und versprühen eine
so ansteckende Begeisterung für das, was sie tun, dass man sich als Zuhörer dem nur schwer entziehen kann.
Normalerweise ist Sie mit einer siebenköpfigen Band unterwegs, doch hin und wieder spielt Sie in dieser ganz besonderen Trio-Besetzung! Come, listen and fall in love ...
Die Besetzung:
anna.luca: Piano und Gesang
Jonas Bareiter: Bass
Christian Mohrhenn: Schlagzeug
» horchen
- Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -
Do., 21.11., 20:00, live:
Martin Schulte Quartett
Modern Jazz
„Herrlich luftig, fast ätherisch hier und da, trotzdem mit solider Bodenhaftung und gutem Groove, dann wieder kontrolliert "bratzig" und schroff - ohne aber den dramaturgischen Faden zu
verlieren. Schöne, spannende Stücke mit einigen überraschenden Wendungen – trotzdem fest im Modern Jazz und dessen Spielkultur verwurzelt." – So beschreibt JazzThing-Chefredakteur Axel Stinshoff
die Musik des Martin Schulte Quartetts.
Das auf JazzSickRecords erschienene und von der Presse hochgelobte Debütalbum (nominiert für den Preis „Jazz Modern“ der deutschen Schallplattenkritik) gibt einen wundervollen Einblick in den
musikalischen Kosmos des mehrfach ausgezeichneten Gitarristen und seinen Mitspielern. Im Wesentlichen dem Modern Jazz zuzuordnen, bewegt sich die Musik auch mal im Hard-Bop-Gewand und bindet selbst
moderne Rockelemente mit ein. Interaktion und Spielfreude stehen im Vordergrund, mal explodierend vor Energie, mal sanft und mit großem Gefühl. Die herausragende Virtuosität der Bandmitglieder wird
nie als Selbstzweck eingesetzt, und auch eine kleine Prise Humor ab und zu darf in der Musik des Martin Schulte Quartetts nicht fehlen.
Die Besetzung:
Peter Ehwald – sax
Martin Schulte – git
Matthias Novak – b
Mirek Pyschny – dr
» horchen
- Eintritt frei – Kultur-Scherflein erbeten -
Fr., 22.11., ab 18:00:
Häppchentrinken
Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808
Hier finden Sie uns:
Öffnungszeiten:
Zurzeit:
Mo bis Fr 12 bis 23 Uhr
Sa & So 14 bis 23 Uhr
Unsere Küche
Mittagstisch
Mo-Fr 12 bis 14:30 Uhr
·····················
Abendkarte
Täglich 18 bis 22 Uhr
·····················
Nächste Events:
12.3.20: Jason Pollux
13.3.20: Küchenspecial
20.3.20: Häppchentrinken
·····················
Demnächst:
Nelly KösterDennis KesslerLüning/Nedza
Newsletter