Do., 09.05. (Christi Himmelfahrt), 20:00, live:
Canaille du Jour
Max Christian Graef zur Visite im Tal
Nachdem wir alle nun doch noch von berstenden Knospen, brüllenden Vögeln, reissenden Herzen, gleissender Sonne, hoffend verknallten Menschen und grässlichstem Blattgrün in allen Facetten terrorisiert werden, wollen wir uns schnell wieder auf die schattigen Seiten des Lebens besinnen: Das Chansonduo CANAILLE DU JOUR aus Luzern traut sich mit dem ersten abendfüllenden Programm erstmals nach Deutschland – und wo kann das anders stattfinden als just zu Christi Himmelfahrt »im regendunkel eingesargten Tal«, wie Paul Zech das immerschöne Wuppertal bezeichnete.
Für den auflockernden Kontrapunkt des Abends sorgten Canaille du jour. Mit Charme, Witz, musikalischer sowie textlicher Qualität brachten Graeff und Rolla ein bisschen rauchige Kneipenluft ins Kleintheater. Die ins Deutsche übertragenen Chansons – Graeff: »Ich kann eben kein Französisch, das ist ja der Grund für diese Veranstaltung« – sind bester Beweis dafür, dass auch so etwas in den literarischen Zirkus gehört. (www.kulturteil.ch, 3/2013, zum Luzerner Literaturfest 2013)
Das Soirée dangereuse widmet sich dem klassischen Chanson, den Liedern von der Liebe, dem Leben und der Unmöglichkeit von beidem, und verbindet das Alte mit dem Heutigen, weil ein Liederabend nicht immer laut sein muss, um mitzureissen, und nicht immer leise, um poetisch zu sein. Wir stürzen über die Fallstricke des Lebens in die Abgründe euphorisch-melancholischer Popmusik und erleben längst überfällige deutsche Nachdichtungen bekannter französischer und osteuropäischer Chansons, die endlich einmal das Doppeldeutige, Anrüchige, völlig Verzweifelte und total Versaute der Originale nicht weglassen. Dazu bieten die beiden Künstler Interpretationen einiger anderssprachiger Evergreens und umrahmen sie mit disparaten Erläuterungen aus tausendundeinem Takt.
Die Besetzung:
Max Christian Graeff (Gesang)
Christov Rolla (p)
- Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -
Fr., 17.05., ab 18:00:
Delhikatessen
Simonz goes India: Unsere Abendkarte verspricht Leckereien vom Himalaya bis zum Indischen Ozea – mit Fleisch oder vegetarisch.
Do., 23.05., 20:00, live:
Oliver Hanf: »Blue Eyed Soul«
21st Century Soul Music
Sänger und Gitarrist Oliver Hanf ist seit gut 20 Jahren der Kopf der Jim Rockford Band und stand mit Größen wie z. B. den Weather Girls, Johnny Logan, Captain Jack, Markus Lanz oder Rudi Carrell auf der Bühne, für den singenden Star und TV Koch Nelson Müller arbeitet er seit Jahren als musikalischer Organisator.
Mit seinen „Blue Eyed Soul“ Projekt werden Pop & Soul Songs von z. B. Christopher Cross, Paul Carrack oder Bob Marley interpretiert und das Programm mit Eigenkompositionen ergänzt.
Die Besetzung:
Oliver Hanf (voc, git)
Bobby van den Bergh, NL (key)
Gregor Sonnenberg (b)
Jannis Knüpfer (dr)
- Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -
Sa., 25.05., 20:45
Champions League Finale
Wir gratulieren dem FC Bayern und dem BVB zum Einzug ins Endspiel der Champions League 2013! Im Biergarten wird das Spiel live übertragen.
Das Ordungsamt hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir können das Spiel nun doch nicht im Biergarten übertragen. Alternativ findet das Rudelgucken nun im Simonz statt!
Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808
Hier finden Sie uns:
Öffnungszeiten:
Zurzeit:
Mo bis Fr 12 bis 23 Uhr
Sa & So 14 bis 23 Uhr
Unsere Küche
Mittagstisch
Mo-Fr 12 bis 14:30 Uhr
·····················
Abendkarte
Täglich 18 bis 22 Uhr
·····················
Nächste Events:
12.3.20: Jason Pollux
13.3.20: Küchenspecial
20.3.20: Häppchentrinken
·····················
Demnächst:
Nelly KösterDennis KesslerLüning/Nedza
Newsletter