1 Jahr Simons - wir danken allen unseren Gästen und Mitarbeitern für das erfolgreiche Jahr und freuen uns über die wachsende Beachtung, die dem Simons zuteil wird - kulinarisch wie kulturell.
Sa., 05.05., ab 18:00:
Dirks Burger-Initiative
Do., 10.05., 20:00:, live:
Calos Dias
Arrenberg trifft Argentinien
Der argentinische Gitarrist Carlos Diaz begeistert sein Publikum mit seinem eigenwilligen, perkussiven Stil und temperamentvollen Rhythmen – Malambo, Tango, Bossa – genauso wie mit lyrischen, bisweilen besinnlichen Stücken. Seine Musik ist Ausdruck von Lebendigkeit und tiefen Empfindungen. In eigenen Kompositionen vereint er Elemente der Folklore seines Landes, Improvisation und Jazz. Er lädt ein zu einer Reise von Feuerland über Buenos Aires bis Brasilien – und von dort nach Europa.
Diaz erweitert sein Set um das mittlerweile auch in Europa sehr beliebte Cajon und ergänzt seinen Sound mit Loops.
- Eintritt frei – Hutspenden erwünscht -
Fr., 11.05., ab 18:00:
Häppchentrinken
So., 20.05., ab 14:00:
Arrenboule
Mi., 23.05., 20:00, live:
The Day
»The Day« sind zu zweit. Die junge Wahlwuppertalerin Laura Loeters (23) stammt aus der hollaendischen Provinz und verarbeitet in kleinen emotionalen Songs ihre Gedanken und Gefuehle. Begleitet
wird sie vom innovativen Dortmunder E-Bassisten Gregor Sonnenberg, den sie an der Arnheimer Musikhochschule kennenlernte. Gemeinsam erzeugen sie, multi-instrumental, einen kompletten Bandsound
zwischen modernem, melancholischem Pop und Folk.
> Horchen
- Eintritt frei – Hutspenden erwünscht -
Sa. 26.05., ab 18:00:
Vegetarischer Abend
Do., 31.05., 20:00:, live:
Uwe Sandfort Band
Acoustic - Jazz´n Funk
Die Formation des Wuppertaler Gitarristen Uwe Sandfort präsentiert ihre Debut-CD »funky bones«, die komplett in Wuppertal produziert wurde: aufgenommen und gemischt von Matthias Fingscheidt, Tonstudio »die küche«; gemastert von Bionic Beats-DJ Kazuya, Studio 42; souverän betreut von Jonathan Rabanus, becky-records und mit herrlichem Retro-Look-Cover ausgestattet von Birgit Pardun, Orangsch.de.
Die Band, bestehend aus Keyboarder Burkhard Heßler, Kontrabassist Uli Tacke, Drummer Matthias Fingscheidt und Bandgründer/Gitarrist Uwe Sandfort, spielt ausschließlich eigene Kompositionen:
Instrumentalmusik zwischen den Eckpfeilern Funk und Jazz, die sogar (wichtig für Allergiker) Spurenelemente von Blues und Rock enthalten kann. Acoustic-electric, witzig und schräg, groovy,
melancholisch, sphärisch-balladesk: Does humour belong to music? Ja bitte!
- Eintritt frei – Hutspenden erwünscht -
Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808
Hier finden Sie uns:
Öffnungszeiten:
Zurzeit:
Mo bis Fr 12 bis 23 Uhr
Sa 14 bis 23 Uhr
Sonntag bis März geschlossen
Unsere Küche
Mittagstisch
täglich außer Sa und So
12 bis 14:30 Uhr
·····················
Abendkarte
täglich außer So
18 bis 22 Uhr
·····················
Nächste Events:
12.3.20: Jason Pollux
13.3.20: Küchenspecial
20.3.20: Häppchentrinken
·····················
Demnächst:
Nelly KösterDennis KesslerLüning/Nedza
Newsletter