Do., 5.2.2015, 20:00, live:

Martin Schulte Trio

Ersatzkonzert für Martin Schultes »Stretch«

Martin Schulte Foto: privat

Eigentlich wollte der Kölner Gitarrist Martin Schulte seine neue Formation »Stretch« ins Simonz bringen. Leider hat die amerikanisch-asiatisch-euröpäische Formation ebenso internationale Verpflichtungen; der Schlagzeuger wurde kurzfristig nach Südkorea zurückgerufen, und das interkontinentale Konzerterlebnis muss verschoben werden.

 

Stattdessen kommt Martin Schulte nun in neuer Trio-Besetzung. Während er sich mit seinem deutschen sowie mit seinem New Yorker Quartett eher in modernen Gefilden bewegt, kehrt er mit seinem Trio wieder ein wenig in traditionellere Gebiete des Jazz, und hat daher neben einigen Eigenkompositionen auch seine Lieblingsstandards des Great American Songbooks im Programm.


Zusammen mit Silvio Morger am Schlagzeug, der zur gleichen Zeit wie Schulte in New York lebte, und Henning Gailing, einem der meistgefragten Bassisten Kölns, der schon mit Lee Konitz, Charlie Mariano, Peter Bernstein und Jimmy Cobb zu hören war, verspricht es ein Abend voller Spielfreude und spannend sowie entspannend swingender Klänge zu werden.

» horchen

- Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -

Do., 12.2.2015, 20:00, live:

Benjamin García "HURRA, HURRA"

Singer-Songwriter

»HURRA, HURRA« ist das Singer-Songwriter-Debüt des Kölner Jazz-Bassisten Benjamin García.

 

Es ist nicht immer so einfach mit dem Leben: Verwirrung, Verzweiflung und
Liebeskummer treffen auf Hoffnung und den Moment, in dem dann doch alles wieder stimmt. In seinem Debüt »Hurra, Hurra« lotet der Deutsch-Spanier Benjamin García das Spektrum dieser Gemütszustände selbstironisch und doch wertschätzend aus: Irgendwo zwischen "Hamburger Schule", Radiohead und The Smiths lässt dieses wirklich gelungene Experiment die Momentaufnahme einer feinen, hoffnungsvollen Seele klingen, die kurzzeitig am Ende ihrer Kapazitäten scheint und dann doch wieder aufsteigt, um in expressiven Texten, Melodien und Arrangements ihr Leid so wie ihre Hoffnung zu teilen.

 

Die Besetzung:

 

Benjamin Garcia (voc, g)
Johannes Behr (g)
Philipp Bardenberg (b)
Antoine Duykers (dr)

» horchen

- Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -

Fr., 13.2.2015, ab 18:00:

»Von Burma bis Borneo«

Unser Küchenspecial im Februar

Eine Epedition durch die Südostasiatische Küche - telefonische Reservierung empfohlen!

Fr., 27.2.2015, ab 18:00:

Häppchentrinken

Einmal bezahlen, und jede Viertelstunde gibt's ein Häppchen zum Getränk. Fragen Sie nach den aktuellen Konditionen! Bitte telefonisch reservieren!

Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808

Hier finden Sie uns:

Simonsstr. 36

42117 Wuppertal-Arrenberg

info@cafe-simonz.de

Öffnungszeiten:

Zurzeit:

Mo bis Fr 12 bis 23 Uhr

Sa              14 bis 23 Uhr

Sonntag bis März geschlossen

 

Unsere Küche

Mittagstisch

täglich außer Sa und So
12 bis 14:30 Uhr

·····················

Abendkarte

täglich außer So

18 bis 22 Uhr

·····················

Nächste Events:

12.3.20: Jason Pollux

13.3.20: Küchenspecial

20.3.20: Häppchentrinken

·····················

Demnächst:

  • Nelly Köster
  • Dennis Kessler
  • Lüning/Nedza

Newsletter