Mi., 12.2., 20:00, live:
The Day
Zwischen Pop und Folk
THE DAY sind zu zweit und müssten eigentlich aus Skandinavien kommen. So klingt jedenfalls ihre Musik. Aber dann doch wieder anders. Von links fährt eine Schwebebahn ins Bild, vorbei an brachliegenden Industriehallen durch eine graue Stadt.
Laura zog vom ländlich holländischen Dorf nach Wuppertal, Gregor vom idyllischen Ruhrgebiets-Randgebiet mitten nach Dortmund. Dazwischen liegt Arnheim, wo die beiden an
der Kunsthochschule Musik studierten. Seitdem bauen sie um Lauras klare Stimme mit Akustik-Gitarren, E-Bass, Synthesizern,Glockenspiel, Delays und Loops ganze Klanglandschaften: Felder, Wälder, in
der Mitte eine Holzhütte. Darin: kleine Geschichten aus Murakami Büchern, übers Erwachsenwerden als Mittzwanziger, Zuhause und Fernweh, erzählt in klaren Songstrukturen zwischen sphärisch, warmem
Popsound und Folk. Es ist noch Tag aber dämmert bereits.
Die Besetzung:
Laura Loeters (voc)
Gregor Sonnenberg (b)
» Horchen
- Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -
Fr., 21.2., ab 18:00:
Jana goes Ireland
Do., 27.2., 20:00, live:
Albert Vila Quartett
Zeitgenössischer Jazz
Nach langjährigen Stationen in Amsterdam und New York lebt Albert Vila seit einiger Zeit wieder in seiner Heimatstadt Barcelona. Der Gitarrist, der bei John Scofield, Mike Stern und John de
Johnette gelernt hat, ist mittlerweile europaweit auch als Komponist zu einer nicht zu überhörenden Stimme geworden. Seine Kompositionen sind harmonisch reich und in Ihrer melodischen Konsequenz
absolut vereinnahmend. Albert Vila gelingt der Spagat zwischen kompromisslos künstlerischem Ausdruck und intensiver Schönheit. Zum Beispiel auf seinen letzten beiden, beim spanischen Label „Fresh
Sound“ erschienenen Alben „Foreground Music“ und „Tactile“, über die allaboutjazz schrieb: „Albert Vila manages to sculpt musical creations that speak to the senses and soul, and provide a window
into his own unique world."
Für seinen Auftritt im Simonz greift Vila auf die Crème de la Crème der Kölner Jazzszene zurück, aus der er ein Quartett formiert hat, das nicht nur musikalisch perfekt harmoniert.
Die Besetzung:
Albert Vila (git)
Denis Gäbel (sax)
Matthias Nowak (b)
Oliver Rehmann (dr)
- Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -
Fr., 28.2., ab 18:00:
Häppchentrinken
Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808
Hier finden Sie uns:
Öffnungszeiten:
Zurzeit:
Mo bis Fr 12 bis 23 Uhr
Sa & So 14 bis 23 Uhr
Unsere Küche
Mittagstisch
Mo-Fr 12 bis 14:30 Uhr
·····················
Abendkarte
Täglich 18 bis 22 Uhr
·····················
Nächste Events:
12.3.20: Jason Pollux
13.3.20: Küchenspecial
20.3.20: Häppchentrinken
·····················
Demnächst:
Nelly KösterDennis KesslerLüning/Nedza
Newsletter