Fr., 1.2., ab 18:00:

Wok ’n Roll

Christine Niehage, Wuppertal-Migrantin und Hobbyköchin, kocht mit unserem Kucki ein vorzügliches Thai-Menü. Eine telefonische Reservierung wird dringend empfohlen!

Do., 7.2., 20:00, live:

Natures Dream

Smooth-Jazz und Weltmusik 

Natures Dream, so heißt das Jazz–Trio, bestehend aus dem Wuppertaler Percussionspieler Andreas Brunk, dem Solinger Pianisten Marius Pietruska und dem Hildener Saxophonisten Erich Leininger. Das Repertoire besteht aus Kompositionen, die ausnahmslos aus der Feder von Marius Pietruska stammen. Die melodischen Stücke lassen Einflüsse Lateinamerikas, des modalen Jazz der 60er und 70er Jahre, aber auch Folklore–Elemente sowie klassisch-romantische Vorbilder erkennen.
Nach mittlerweile 17 Jahren ist diese Band mit Ihrem einmaligen Repertoire und ihrem ganz eigenen lyrisch-groovigem Sound zu einem Begriff geworden für das jazzkundige sowie der Klassik zugewandte Publikum – in der Bundesrepublik und darüber hinaus. Eine enorme Spielfreude und nuanciertes und dynamisches Zusammenspiel zeichnet das ungewöhnlich besetzte Jazztrio aus.

»Natures Dream versteht es, Jazz zu spielen, der Spaß macht, der die Lebensgeister weckt und ihre Spielfreude überträgt sich schnell aufs Publikum. Perfektes Zusammenspiel.« (Rheinische Post)

Die Besetzung:

Marius Pietruska (p)
Erich Leininger (sax)
Andreas Brunk (perc)

 

» Horchen

 

- Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -

Mi., 20.2., 20:00, live:

The Day

THE DAY sind zu zweit und müssten eigentlich aus Skandinavien kommen. So klingt jedenfalls ihre Musik. Aber dann doch wieder anders: Von links fährt eine Schwebebahn ins Bild, vorbei an brachliegenden Industriehallen durch eine graue Stadt. Laura zog vom ländlich holländischen Dorf nach Wuppertal, Gregor vom idyllischen Ruhrgebiets-Randgebiet mitten nach Dortmund. Dazwischen liegt Arnheim, wo die beiden an der Kunsthochschule Musik studierten. Seitdem bauen sie um Lauras klare Stimme mit Akustik-Gitarren, E-Bass, Synthesizern,Glockenspiel, Delays und Loops ganze Klanglandschaften: Felder, Wälder in der Mitte eine Holzhütte. Darin: kleine Geschichten aus Murakami Büchern, übers Erwachsenwerden als Mittzwanziger, Zuhause und Fernweh, erzählt in klaren Songstrukturen zwischen sphärisch, warmem Popsound und Folk. Es ist noch Tag aber dämmert bereits. 


Im Oktober 2012 veröffentlichten THE DAY ihre Debüt CD beim Indie Label HeyBlau! Records.

 

Die Besetzung:

 

Laura Loeters (voc)

Gregor Sonnenberg (b)

 

» Horchen


- Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -

Fr., 22.2., ab 18:00:

Häppchentrinken

Einmal bezahlen, und jede Viertelstunde gibt's ein Häppchen zum Getränk. Fragen Sie nach den aktuellen Konditionen! Nur mit Reservierung und ab 4 Personen.

Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808

Hier finden Sie uns:

Simonsstr. 36

42117 Wuppertal-Arrenberg

info@cafe-simonz.de

Öffnungszeiten:

Zurzeit:

Mo bis Fr 12 bis 23 Uhr

Sa              14 bis 23 Uhr

Sonntag bis März geschlossen

 

Unsere Küche

Mittagstisch

täglich außer Sa und So
12 bis 14:30 Uhr

·····················

Abendkarte

täglich außer So

18 bis 22 Uhr

·····················

Nächste Events:

12.3.20: Jason Pollux

13.3.20: Küchenspecial

20.3.20: Häppchentrinken

·····················

Demnächst:

  • Nelly Köster
  • Dennis Kessler
  • Lüning/Nedza

Newsletter