So., 2.12., 20:00, live:
ROMI
RnB-HipJazz-Lounge-Groove
Wer die beiden noch nicht im Simons erlebt hat, sollte die Gelegenheit nutzen: Roman Babik (p) und Mickey Neher (voc, dr) sind der Gründungskern von club des belugas, mit dem sie von St.Petersburg über Moskau, Sofia, Istandbul, Athen bis Lissabon Erfolge feierten. Beide sind mit dem Blues und seinen Verwandschaften groß geworden, beide stammen aus der Essener Folkwang Jazz-Schmiede. Der eine aus dem Pionierjahrgang, der andere wurde sogar Folkwang-Jazz-Preisträger. Beide arbeiten in unterschiedlichsen Bereichen um den Jazz und Artverwandtes herum, als Solisten und Sidemen. Mit ihrer »kleinen Big Band« haben sie eine Möglichkeit gefunden, auf nur zwei Quadratmertern eine optimale Stimmung für Konzerte, Club- und Loungeauftritte, Feste und Feiern zu kreieren: RnB hipJazz Lounge Groove.
Do., 13.12., 20:00, live:
Christof Söhngen Trio
Das im Mai 2009 produzierte Debut-Album „Aussicht“ des Christof-Söhngen-Trios zeigt auf eindrucksvolle Weise einen Weg in die Zukunft des melodisch-zeitgenössischen Jazz. Mit den beiden Musikern Jörg Brinkmann (Cello) und Patrick Hengst (Schlagzeug) fand Christof Söhngen die ideale Besetzung für seine musikalischen Vorstellungen. Durch das intensive Zusammenspiel, die Interaktion der Musiker und die klangliche Variabilität der Instrumente kann das Trio den kompositorischen Farbenreichtum ausfüllen. Die eindringliche Melodik in den Improvisationen vereint sich mit der Offenheit des modernen Jazz und formt so ein neuartiges Klangbild.
Die Besetzung:
Christof Söhngen (git)
Jörg Brinkmann (Cello)
Patrick Hengst (dr)
– Eintritt frei – Kulturscherflein erbeten -
Fr., 14.12., ab 18:00:
Häppchentrinken
Sa., 15.12., 20:00, live:
Marcia Golgowsky
Jubiläumskonzert
Vor 30 Jahren der erste Auftritt und seit 15 Jahren beruflich auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Also gleich zwei Gründe für einen ganz besonderen musikalischen Rückblick. Marcia Golgowsky, Sängerin, Schauspielerin und Autorin, vielen bereits von »Das Vollplaybacktheater« oder auch aus dem »Talort« und nicht zuletzt von den »Trockenblumen« bekannt, singt an diesem Abend wunderbare Chansons und Songs unter anderem von Brecht/Weill, Piaf, Moustaki, Hollaender, Bacharach, Kander/Ebb bis hin zu finnischem Tango. Dazwischen plaudert die Golgowsky munter aus dem Nähkästchen und erzählt die ein oder andere Anekdote aus den vergangenen 15 Jahren.
Mit dabei am Piano ihre langjährige Begleiterin, die Pianistin Dorothee Haddenbruch.
Marcia Golgowsky (Gesang, Geschichten, singende Säge)
Dorothee Haddenbruch (Piano)
– Eintritt frei, Kulturscherflein erbeten –
Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808
Hier finden Sie uns:
Öffnungszeiten:
Zurzeit:
Mo bis Fr 12 bis 23 Uhr
Sa & So 14 bis 23 Uhr
Unsere Küche
Mittagstisch
Mo-Fr 12 bis 14:30 Uhr
·····················
Abendkarte
Täglich 18 bis 22 Uhr
·····················
Nächste Events:
12.3.20: Jason Pollux
13.3.20: Küchenspecial
20.3.20: Häppchentrinken
·····················
Demnächst:
Nelly KösterDennis KesslerLüning/Nedza
Newsletter