Do., 16.08., 20:00, live:

Iris Panknin Band

Jazzymotional Soulful Pop

Foto: Patrick Ley

Die Gruppe um die Wuppertaler Sängerin Iris Panknin ist seit mehr als zehn Jahren zu Gast auf den unterschiedlichsten Bühnen der Republik - in Jazzclubs, Bars, Musikkneipen und Kleinkunsttheatern sowie auf diversen Events und Gala-Veranstaltungen.

Mit ihrem ungewöhnlichen und abwechslungsreichen Repertoire spannt die Gruppe einen großen Bogen über die unterschiedlichsten Musikstile der letzten fünfzig Jahre: von Chicago–Blues-Klassikern eines Willie Dixon über groovigen Seventies–Soul-Pop à la Bill Withers oder Marvin Gaye bis hin zu aktuellem Material der jüngeren Generation europäischer Jazz-Sängerinnen wie Malene Mortensen oder Susi Hyldgaard – künstlerische Berührungsängste gibt es bei der Iris Panknin Band nicht. Es zählt allein der Song - und was man daraus macht. Neue Interpretationen bekannter wie weniger populärer Stücke, eigenständig arrangiert, bieten ausreichend Raum für Improvisationen, mit denen sich die 4 Musiker als ganz besondere Liveband entfalten. Dazu gehört eine Bühnenpräsenz voller Persönlichkeit, die das Publikum mit Charme und Sensibilität nicht nur teilhaben, sondern Teil werden lässt. So entstehen Abende, deren Einzigartigkeit noch lange nachklingt.


Besetzung:

Iris Panknin (voc)

Burkhard Heßler (key)

Matthias Bangert (b)

Udo Kehlert (dr)

 

www.irispankninband.de

 

- Eintritt frei – Hutspenden erwünscht -

Sa., 18.08., ab 18:00:

Grüße aus der Gemüsekombüse

Jana und Charles haben wieder vegetarische Köstlichkeiten vorbereitet!

So., 19.08., ab 14:00

Arrenboule

Unser regelmäßiges Boule-Turnier im Biergarten. Jeden 3. Sonntag im Monat, das ganze Jahr. Ausnahme: Es stürmt spielentscheidend und hagelt in Schweinchengröße.

Do., 23.08., 20:00, live:

Trio Köbele / Lensing / Goebel

Jazz – Soulgrooves und Latinbeats

Das Kölner Duo Matthias Goebel (Vibraphon) und Philipp Köbele (Gitarre) macht Jazz. Und Spaß. Denn neben konzertanten, lyrischen Eigenkompositionen und erfrischenden Interpretationen von Jazzstandards darf ein tanzbarer Abend erwartet werden. Zusammen mit Thomas Lensing (Percussion) eröffnet das Trio ein gleichermaßen mehrheitsfähiges wie anspruchsvolles Jazzprogramm – Soulgrooves und Latinbeats im Wechsel mit lyrischen Soli versprechen bunte musikalische Landschaften, inspiriert vom Soundtrack New Yorks, wo Matthias Goebel studiert hat, und Brasiliens, wo Thomas Lensing als Percussionist gearbeitet hat. Ach, ja – und Alabamas, wo Philipp Köbele zum Frisör geht.


- Eintritt frei – Hutspenden erwünscht -


Sa., 25.08., 17:00, live:

Finally Found

Die Lehrer sind zurück in ihrer alten Schule: Christiane Schmitz (voc, fl, as), Jörg Schniewind (git, voc), Thorsten Kamman (p, voc, ts, perc), Mike Koch (git, voc), Norbert Weimar (b) und Wolfgang Hohlfeldt (dr) lehren uns Rock, Blues, Pop und Folk.

 

 

- Eintritt frei – Hutspenden erwünscht -


Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808

Hier finden Sie uns:

Simonsstr. 36

42117 Wuppertal-Arrenberg

info@cafe-simonz.de

Öffnungszeiten:

Zurzeit:

Mo bis Fr 12 bis 23 Uhr

Sa & So     14 bis 23 Uhr

 

 

Unsere Küche

Mittagstisch

Mo-Fr    12 bis 14:30 Uhr

·····················

Abendkarte

Täglich  18 bis 22 Uhr

·····················

Nächste Events:

12.3.20: Jason Pollux

13.3.20: Küchenspecial

20.3.20: Häppchentrinken

·····················

Demnächst:

  • Nelly Köster
  • Dennis Kessler
  • Lüning/Nedza

Newsletter