Do., 7.4.16, 20:00, live:
Klaus der Geiger, Ruckiwerch & Doppel D
Lieder und Poetry
Klaus der Geiger ist ein politisch engagierter Musiker, Komponist und Liedermacher aus Köln. Er gilt als der bekannteste Straßenmusiker Deutschlands und ist zudem ein kölsches Original. Im Jahr 2011 erhielt er beim Folk-Festival TFF.Rudolstadt die „Ehren RUTH“ (Deutscher Weltmusik-Preis) für sein Lebenswerk. Die 2011 veröffentlichte CD "Von allen Seiten" erhielt im selben Jahr den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Ob Solo, mit Band, als Leiter des Kunstsalonorchesters Köln oder als Gastmusiker der WDR Bigband, bei Bap oder den Höhnern,
seine Auftritte und Konzerte sind ein wahres Naturereignis.
Mit seinen beiden musikalischen Begleitern »Ruckiwerch« aka Uwe Dove (Gitarre / Backing Vocals) und Tom Fronza (Bass, Didgeridoo) unternimmt Klaus
der Geiger eine musikalisch-lyrische Rundreise durch politisches Liedgut, Jazz, Folk und Improvisation.
Dabei trifft die Formation, die auch schon im Simonz zu erleben war, mit ihrem neuen Programm »KDG & Doppel D« auf den Wuppertaler Jörg Degenkolb-Değerli. Der Journalist, Autor und Moderator ist seit vielen Jahren NRW-weit bühnenaktiv; im Ruhrgebiet begrüßt er in dem Late-Night-Format »Schwatzfahrer« seit 2012 namhafte Gäste aus der Kabarett- und Comedyszene, in Wuppertal präsentiert er seit 2010 satirisch-komische Texte im Rahmen seiner Lesereihe „Wortwache“, er ist regelmäßig bei der renommierten Wuppertaler Literatur Biennale zu Gast und hat neulich mit seinem ersten Soloprogramm »Einer lag im Kuckucksnest« vor vollem Haus brilliert.
Horchen:
Jörg Degenkolb-Değerli auf YouTube
– Eintritt frei, Kulturscherflein erbeten –
Do., 21.4.16, 20:00, live:
Maria Basel & Christof Söhngen
Zeitgenössischer Jazz
Zwei Musiker begeben sich auf eine inspirierende Reise durch verschiedene Musikgenres: Ihr Repertoire reicht von Eigeninterpretationen traditioneller Jazzstücke über die zeitlosen Melodien der
Beatles, die rasanten Jazzines der Jazzgrößen Charlie Parker und Miles Davis bis hin zu eher getragenen Klängen des Pop und des Souls. Das Ganze wird in einer zeitlosen und gleichzeitig modernen
Besetzung präsentiert, nämlich Gesang und Gitarre. Maria Basel und Christof Söhngen haben sich durch ihre Konzertaktivitäten einen hervorragenden Ruf als virtuos-romantisch-groovig gefühlvolles
Jazzduo erspielt, das weit über die Stadtgrenzen von Wuppertal einen exzellenten Ruf genießt.
Maria Basel (voc): 2010 Preisträgerin auf Bundesebene von „Jugend musiziert für Jazz Gesang“
Christof Söhngen (git): Dozent der Jazzgitarre an der Folkwang Hochschule Essen
– Eintritt frei, Kulturscherflein erbeten –
Fr., 22.4.16, ab 18:00:
Spanischer Abend
Fr., 29.4.16, ab 18:00:
Häppchentrinken
Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808
Hier finden Sie uns:
Öffnungszeiten:
Zurzeit:
Mo bis Sa 12 bis 23 Uhr
So 10 bis 23 Uhr
Unsere Küche
Frühstück
So 10 bis 14 Uhr
·····················
Mittagstisch
Mo bis So 12 bis 14:30 Uhr
·····················
Abendkarte
Mo bis S0 18 bis 22 Uhr
·····················
Nächste Events:
12.3.20: Jason Pollux
13.3.20: Küchenspecial
20.3.20: Häppchentrinken
·····················
Demnächst:
- Nelly Köster
- Dennis Kessler
- Lüning/Nedza
Newsletter