Ostermonntag, 09.04., ab 10:00:
Osterbrunch
bis 14:00, anschließend:
Osterlese
Do., 12.04., 20:00, live:
Michael Walmsley
Er ist Wuppertaler durch und durch. Hier geboren, aufgewachsen und hier lebend. Wahrscheinlich wird er ewig hier bleiben.
Früher hat er behauptet, das schlechte Wetter würde seinen melancholisch-emotionalen Songs beeinflussen. Heute weiß er: das Wetter passt eher zu seiner melancholischen Art. Sei's drum. Solange Songs dabei rumkommen, soll es recht sein. Und Songs gab es über die Jahre zu genüge. Für THREE.MINUTE.POETRY, die 2 Alben, 1 EP veröffentlicht haben und das ganze Land, sowie Österreich, die Schweiz, Holland und England musikalisch besucht haben. Oder für THE SODAPOP DIARIES, die immerhin Träger des Rockförderpreises in Wuppertal waren.
Momentan arbeitet er an Songs für sein neues Elektro-Projekt LAYERS.
Bis er dieses auf die Bühne bringen kann, spielt er immer wieder Soloshows. Jetzt unter seinem echten Namen. Denn alle Songs – egal wie alt – tragen seine Handschrift. Melancholisch, verregnet aber nie ganz ohne Hoffnung.
- Eintritt frei – Hutspenden erwünscht -
Fr., 13.04., ab 18:00:
Häppchentrinken
So., 15.04., ab 14:00:
Arrenboule
Do., 19.04., 20:00, live:
ROMI
Wer die beiden schon im Simons erlebt hat, freut sich, sie wiederzuhören: Roman Babik (p) und Mickey Neher (voc, dr) sind der Gründungskern von club des
belugas, mit dem sie von St.Petersburg über Moskau, Sofia, Istandbul, Athen bis Lissabon Erfolge feierten. Beide sind mit dem Blues und seinen Verwandschaften groß geworden, beide stammen
aus der Essener Folkwang Jazz-Schmiede. Der eine aus dem Pionierjahrgang, der andere wurde sogar Folkwang-Jazz-Preisträger. Beide arbeiten in unterschiedlichsen Bereichen um den Jazz und
Artverwandtes herum, als Solisten und Sidemen. Mit ihrer »kleinen Big Band« haben sie eine Möglichkeit gefunden, auf nur zwei Quadratmertern eine optimale Stimmung für Konzerte, Club- und
Loungeauftritte, Feste und Feiern zu kreieren: RnB hipJazz Lounge Groove.
> horchen
- Eintritt frei – Hutspenden erwünscht -
Fr., 20.04., ab 18:00:
Vegetarischer Abend
Do., 26.04., 20:00, live:
Triowabohu
So vielfältig wie stilsicher – So intensiv wie expressiv
Im Kern der Musik stehen Stimmungen und Bilder, die durch einen unverwechselbaren, warmen und offenen Klang immer wieder neu gestaltet werden.
Ausdrucksstarke Melodien, treibende Grooves und der intensive musikalische Dialog von Thomas Schmittinger (git), Christian Mohrhenn (dr) und Jonas Bareiter (b) erschaffen einen Gruppensound, der schon den Pianisten Jasper van't Hof zur Zusammenarbeit inspirierte, die 2010 in ein gemeinsames Konzert mündete.
Für ihr Konzert im Café Simons freuen sich die Musiker auf einen ganz besonderen Gast: die Sängerin anna.luca und das Triowabohu verbindet eine enge Musikerfreundschaft und der lang
gehegte Wunsch einmal gemeinsam auf der Bühne zu stehen. An diesem Abend werden sie das Experiment wagen und in einigen ausgewählten Stücken ihre Musik zusammenfließen lassen.
»Eine Band, die man erleben muss« - Jasper van’t Hof (Pili Pili)
»Triowabohu inspiriert« - René Creemers (Drumbassadors)
»Electric Jazz vom Feinsten« - Mainzer Allgemeine Zeitung
- Eintritt frei – Hutspenden erwünscht -
Fr., 27.04., ab 18:00:
Wok‘n Roll
Thai-Küche mit Kucki & Christine
Christine Niehage, Geschäftsführerin bei Bandweberei Kafka, http://www.baenderei-kafka.de/ Wuppertal-Migrantin und Hobbyköchin kocht mit unserem Kucki ein vorzügliches Thai-Menü.
Wir suchen laufend nettes Servicepersonal auf
450-€-Basis! Bitte telefonisch melden: +49 202 94672808
Hier finden Sie uns:
Öffnungszeiten:
Zurzeit:
Mo bis Fr 12 bis 23 Uhr
Sa & So 14 bis 23 Uhr
Unsere Küche
Mittagstisch
Mo-Fr 12 bis 14:30 Uhr
·····················
Abendkarte
Täglich 18 bis 22 Uhr
·····················
Nächste Events:
12.3.20: Jason Pollux
13.3.20: Küchenspecial
20.3.20: Häppchentrinken
·····················
Demnächst:
Nelly KösterDennis KesslerLüning/Nedza
Newsletter